Kursportal der Volkshochschulen der Schweiz | Portail des Universités Populaires Suisses
Portale delle Università Popolari Svizzere | Portal da las Universitads Popularas Svizras
Kommende Veranstaltungen
Mi 08.02.2023 17:00
231-6520 Spanisch B2
Mi 08.02.2023 17:30
23-1-8001 Deutsch als Fremdsprache A1.1 für Anfängerinnen und Anfänger, Semi-Intensivkurs
Sie machen erste Schritte in der deutschen Sprache und erarbeiten sich die Basis im mündlichen und schriftlichen Ausdru…
Mi 08.02.2023 18:30
23-1-8156 Englisch B2, conversation
A conversation course for people with an advanced level of English. Come and enjoy speaking English!…
Mi 08.02.2023 18:45
2023-71-1002-FR Sophrologie-Workshop "Den Stress zähmen, um im Alltag gelassener zu sein".
Es kommt vor, dass wir uns durch verschiedene äußere Zwänge unter Druck gesetzt fühlen. Der Stress staut sich an und…
Mi 08.02.2023 19:00
23-001 Herzgesund - wie man sein Herz schützt
Das Herz ist für unsere Gesundheit ein zentraler Faktor. Vor allem in einer immer älter werdenden Gesellschaft, die zu…
Mitteilungen

Noémie Maibach ist die neue Geschäftsführerin des VSV
03.02.2023
Per 1. Februar 2023 erhält der VSV eine neue Geschäftsleiterin: Noémie Maibach. Sie leitet für den VSV seit 2021

Hurra, wir leben noch!
04.10.2022
Erleichterung? Freude? Erfolgsgefühl? Alles zusammen? Unter diesem Motto fand die 59. Bundeskonferenz der mittelstädtischen und regionalen Volkshochschulen in Kaiserslautern

Digitalisierung – Chancen und Schwierigkeiten
19.09.2022
«Ist das Unmögliche vielleicht doch machbar». Aussage oder Frage? Mit diesem Zitat der Künstlerin Verena Thürkauf beendet Irina Sgier,

Volkshochschulen stellen sich vor: Volkshochschule Region Zofingen
16.09.2022
Der Verein «Volkshochschule Region Zofingen» besteht seit 1961. Im technischen und wirtschaftlichen Aufschwung der 60er war das erworbene Schulwissen

Volkshochschulen stellen sich vor: Volkshochschule Frutigland
09.09.2022
Die Gründungsversammlung der Volkshochschule Frutigland fand am 26. Mai 1967statt. Ihr erstes Jahresprogramm erschien im Herbst 1967 und enthielt