Wo Präzision den Takt angibt - Führung im Eidg. Institut für Metrologie METAS

Wie wird sichergestellt, dass ein Meter wirklich ein Meter ist – und dass die Uhrzeit in der Schweiz auf die Sekunde genau stimmt? Bei dieser spannenden Führung durch das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) erhalten Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der offiziellen Schweizer Messstelle. Sie erleben, wie das METAS die nationalen Messgrundlagen unterhält und damit die Grundlage für präzise und verlässliche Messungen in Alltag, Industrie, Forschung und Verwaltung schafft. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Zeitmessung: Wussten Sie, dass das METAS für die offizielle Schweizer Zeit zuständig ist? Auch bei der halbjährlichen Umstellung von Sommer- auf Normalzeit (und umgekehrt) sorgt das METAS dafür, dass die Zeit korrekt und synchronisiert angepasst wird – sowohl national als auch im Zusammenspiel mit internationalen Zeitdiensten.

Kursstart
Fr 24.10.2025 15:00
Plätze
8 - 20
Preis
Standard 20.00
Kursort

Eidg. Insitut für Metrologie METAS
Lindenweg 50
3003 Bern