
Erbrecht, Nachlassplanung und Vorsorgeauftrag
Erbschaft ist ein komplexes Thema - sowohl emotional wie auch finanziell. Viele Menschen möchten ihren Nachlass deshalb selbstbestimmt und mit möglichst wenig Konfliktpotential regeln. Wie sehen die konkreten Planungsinstrumente auf den Tod hin aus? Was kann ich vorkehren, um Streitigkeiten bei einer Erbteilung zu vermeiden? Wann braucht es einen Willensvollstrecker oder eine Willensvollstreckerin?
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Erbrechts aufgezeigt. Sie erfahren, wann ein Erbvertrag oder Testament sinnvoll sein kann. Zudem wird beleuchtet, welche Probleme sich im Rahmen der Erbteilung ergeben können. Schliesslich wird noch das Thema Vorsorgeauftrag beleuchtet.