Mütter - schreckliche und wunderbare

Mutterfiguren in ganz unterschiedlichen Werken des 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Da sind die in Konventionen gefangenen, die distanzierten, die kontrollsüchtigen – die schrecklichen und ganz wunderbaren. Da sind Tolstois Mutter Rostow, Manns Grossherzogin Dorothea; da ist Brechts Mutter Courage, die ihre Kinder im dreissigjährigen Krieg verliert und da sind Christa Wolfs und Walter Kempowskis Mütter, die ihre Rolle unter dem Hitler-Regime und in der Nachkriegszeit übernahmen.

Insgesamt zehn Mutterfiguren, ihre Rollen, ihre Darstellung und Wirkung nimmt Germanistin Brigitte Künzli an vier neuen Literaturnachmittagen unter die Lupe.

Leseliste:

  • Kafka: Die Verwandlung
  • Tolstoi: Krieg und Frieden (Mutter Rostow)
  • Fontane: Effi Briest
  • Jelinek: Die Klavierspielerin
  • Th. Mann: Königliche Hoheit
  • Hürlimann: Vierzig Rosen
  • Böll: Ansichten eines Clowns
  • Wolf: Kindheitsmuster
  • Kempowski: Uns geht’s ja noch Gold
  • Brecht: Mutter Courage

Es können auch nur einzelne Nachmittage besucht werden. In diesem Fall bitte bei der Buchung entsprechend vermerken.

Kursstart
Mo 27.11.2023 15:00
4 x
Kursleitung
Brigitte Künzli
Plätze
12 - 25
Preis
Standard 100.00
Kursort

Stadtbibliothek Lenzburg
Kirchgasse 2
5600 Lenzburg