Theatergeschichte

Der Begriff «Drama» kommt aus dem Altgriechischen, und die ersten Texte mit Rollenverteilung finden sich auch bei den Griechen. Sie hatten die Idee, eine Handlung durch Schauspieler auf einer Bühne darzustellen. Berühmte Autoren sind die Tragödienschreiber Aischylos, Sophokles und Euripides und der Komödienschreiber Aristophanes. Die Theorie dazu lieferte der Philosoph Aristoteles in seiner «Poetik». Zum Lesestoff der neuen Literaturnachmittage mit Germanistin Brigitte Künzli gehören eine Tragödie und eine Komödie. Die Texte werden in ihren kulturgeschichtlichen Zusammenhang gestellt. Zur Sprache kommt zudem die weitere Entwicklung des Theaters in späteren Dichtungen.

Es können auch nur einzelne Nachmittage besucht werden. In diesem Fall bitte bei der Buchung entsprechend vermerken.

Kursstart
Mo 26.02.2024 15:00
4 x
Kursleitung
Brigitte Künzli
Plätze
12 - 25
Preis
Standard 100.00
Kursort

Stadtbibliothek Lenzburg
Kirchgasse 2
5600 Lenzburg