
Selbstregulation unseres Körpers
Warum erstarren wir manchmal vor Schreck und warum beginnen wir zu zappeln, wenn wir nervös sind? Und weshalb entspannen wir uns bei einem Gegenüber mit freundlicher Stimme oder einem Lächeln? Im Laufe der Evolution entwickelte der Körper verschiedene Arten auf Stress und (vermeintliche) Gefahr zu reagieren. Diese Modi haben wiederum grossen Einfluss auf unser Verhalten, Fühlen und auch unsere Körperreaktionen (Herzkreislauf, Verdauung, Denk- und Konzentrationsfähigkeit, etc.).
Die Referentin bespricht in einfacher und unterhaltsamer Weise diese neue wissenschaftliche Theorie und ihre Erfahrungen damit.
Ziel dieses Kurses ist, die verschiedenen Modi bei sich und anderen zu erkennen und sie mit einfachen, alltagstauglichen Übungen positiv beeinflussen zu können.
Ein Abend mit Isabelle Thoresen, Craniosacral Therapeutin, Supervisorin und Coach