Auf meinen Spuren

Jeder Mensch ist kreativ und hat das Talent zum Schreiben. In jedem schlummert ein Schatz an Geschichten. Seine Erfahrungen, Gedanken, Gefühle, Fantasien – sein Leben festzuhalten – ist bereichernd und erleichternd. Im Mittelpunkt der zweiteiligen autobiografischen Schreibwerkstatt «Auf meinen Spuren» steht, mit Leichtigkeit, Freude und ganz ohne Leistungsdruck Auschnitte aus seiner Lebensgeschichte aufzuschreiben. Wie sich der Erinnerungskoffer behutsam öffnen lässt, zeigt die erfahrene Referentin Emiliana Salvisberg mit Techniken der Biografiearbeit und Methoden der Poesie- und Bibliotherapie. Auf der eigenen Spurensuche hält die Landkarte des Lebens Berge und Täler, fliessende Übergänge, überraschende Wechsel und vieles mehr bereit. Sie lernen, eine Idee zu entwickeln, zu vertiefen und sprachlich zu gestalten. Sie nehmen eine Fülle von kreativen Techniken mit, die Ihr Schreiben anregen, unterstützen und fliessen lassen. Auf dieser behutsam geführten Reise zu sich und in die Welt der Worte sind alle willkommen, die gerne schreiben oder schreiben wollen.

Emiliana Salvisberg ist Schreibcoach und selbstständige Leiterin von Schreib- Erlebniswerkstätten sowie Biografiekursen. Als Journalistin, Kommunikationsfachfrau sowie Poesie und Bibliotherapeutin EAG/FPI setzt sie auf die Kraft der Sprache und den bewussten, achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Worten. Denn Sprache wirkt.

Der Workshop wir zusammen mit dem Zofinger Tagblatt durchgeführt.

Kursstart
Mo 21.11.2022 19:30
2 x
Kursleitung
Emiliana Salvisberg
Plätze
12 - 24
Preis
Standard 60.00
Kursort

ZT Medien AG
Henzmannstrasse 20
4800 Zofingen