Ornamentik im Kloster - Eine Meditation mit Stift und Pinsel

Das Kloster St. Georgen ist voller liebevoll gestaltetet Ornamente aus vielen Jahrhunderten.

Besonders in der Zeit der Renaissance wurden seine Wände, Türen und Möbelstücke mit kunstvollen Motiven verziert. Vielfältige Blumenmotive, welche der Abt David von Winkelsheim mit seinem Sinn für florale Schönheit im Kreuzgang malen liess, die Verzierungen in seinen privaten Räumen, die gothischen Muster, welche die Kreuzgang-Fenster zieren, oder die barocke Stuckaturdecke im Amtsmannssal bringen uns zum Staunen.

In diesem Workshop tauchen wir uns ins vertiefte Betrachten der vielfältigen Muster ein und lassen uns von ihnen inspirieren. Wir geben unserer Kreativität Raum, indem wir Motive selbst gestalten. Es geht dabei nicht ums Können, sondern ums Erleben und Entdecken der Schätze unserer Kultur und vonuns als Schöpfenden.

Voraussetzung: Freude am Gestalten

Mitbringen: Fineliner, Farbstifte, Filzstifte

Kursstart
Di 16.09.2025 16:00
2 x
Kursleitung
Béatrice Gründler
Plätze
6 - 10
Preis
Standard 60.00
Kursort

Kloster St. Georgen