
Begegnungen IM FAHR
Der Rundgang hinter die Mauern des Benediktinerinnenklosters Fahr führt durch die Klosterkirche, in historische Räume, in den wundervollen barocken Kräutergarten und endet im Klosterladen. Sie erhalten viele Informationen zu Kloster-, Architektur- und Kunstgeschichte sowie zu Leben und Arbeit der 20 Ordensfrauen, die bis heute nach der Regel des Hl. Benedikt von Nursia leben: ‚Ora et Labora‘ (‚Bete und Arbeite‘).
Die Lesung aus dem Buch IM FAHR mit der Autorin Susann Bosshard-Kälin gewährt einen unerwarteten Blick in die Lebensgeschichten der Fahrer Frauen; sie öffnen ihre Türen und erzählen Persönliches, nehmen aber auch kein Blatt vor den Mund, wenn es um die dringenden Neuerungen geht, vor denen die katholische Kirche steht.
Führung mit einer Klosterführerin und Lesung mit Susann Bosshard-Kälin dauern je etwa 1 Stunde.