
Schloss Wildegg: Einzigartiger Schauplatz der historischen Wohn- und Gartenkultur
Das von Gärten, Wiesen und Rebland umgebene Schloss Wildegg wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts von den Habsburgern gegründet. Zwischen 1483 und 1912 war das Schloss Wildegg Sitz der niederadligen, ins bernische Patriziat aufgenommenen Familie Effinger. In dieser Zeit wurden das Schloss und seine Nebengebäude immer wieder den geänderten Bedürfnissen angepasst.
Vom Prestige der Familie zeugen die Beute, die Bernhard Effinger 1683 vom Kampf gegen die Türken vor Wien nach Hause brachte und die Kirche von Holderbank mit der Familiengruft.
Tauchen Sie ein in einen authentischen Ort der historischen Wohn- und Gartenkultur.
Vorlesung im Rathaus Wettingen und Führung im Schloss Wildegg mit
Dr. phil. Rudolf Velhagen, Kunsthistoriker und Chefkurator Museum Aargau