Das Ende des Nationalsozialismus in BRD, DDR und Österreich

Deutschland und Österreich wurden 1945 in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Entnazifizierung, Reparationen, der Umgang mit Kriegsgefangenen, Mediengründungen und Aufbau der politischen Systeme unterschieden sich teils fundamental. Hintergrund war der beginnende Kalte Krieg, der zur Teilung Deutschlands führte. Die BRD ging als marktwirtschaftlich-demokratische Gesellschaft und Nato-Mitglied aus der Übergangszeit hervor, Österreich nach zehnjähriger Besatzungszeit als politisch neutraler Staat, die DDR als zweite deutschen Diktatur.
Kursstart
Di 11.11.2025 19:00
Kursleitung
Andreas Petersen zeit&zeugen
Preis
Standard 35.00
Kursort

Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung
Rämistr. 71
8006 Zürich