Der Bundesrat

Die direkte Demokratie der Schweiz ist in vielerlei Hinsicht weltweit einzigartig. Die Regierung besteht aus sieben gleichberechtigten Mitgliedern (Kollegialität), die aus verschiedenen politischen Parteien gemäss der sog. «Zauberformel» zusammengesetzt sind (Konkordanz). Der Bundesrat setzt die vom Volk und Parlament beschlossenen Gesetze bzw. Volksentscheide um. Im Rahmen dieser Ringvorlesung lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, Aufgaben und Rollen des höchsten Schweizer Exekutivamts kennen und blicken – gemeinsam mit den Referierenden – hinter die Kulissen der Arbeit unserer Landesregierung. Medienpartner der Ringvorlesung:
Kursstart
Do 06.11.2025 19:00
5 x
Kursleitung
Felix Uhlmann Universität Zürich, Christine Egerszegi, Michael Brändle, Iwan Rickenbacher, Doris Leuthard
Preis
Standard 150.00
Kursort

Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung
Rämistr. 71
8006 Zürich